INCEPTION
Es hat zwar mit meiner Akkreditierung für Pressevorführungen nicht geklappt, aber niemand kann mich von Previews fernhalten. Somit also zum ersten Kinotipp dieses Blogs.
In Christopher Nolans(Memento, The Prestige, The Dark Knight) Inception geht es auf eine verquere aber visuell sehr geniale Weise um Traumdiebe. Leute also, die sich mittels Armee-Technik (wer hätte das gedacht) in die Träume von Wirtschaftsbossen Politikern, etc. hacken, um Geheimnisse zu stehlen. Cobb (Leonardo DiCaprio) ist ein solcher Dieb und ein sehr guter noch dazu. Daher wird er vom einem Manager engagiert, eine Idee in einen Konkurrenten einzupflanzen, um dessen Konzern zu zerstören. Die Methode, "Inception" genannt, ist gewagt und keineswegs ohne Risiken. Dennoch machen sich Cobb und sein Team daran und tauchen Tief in die Traumwelt ein. Doch lauert mehr dort, als Cobb erwartet.
Ich muss mich für diese Inhaltsangabe entschuldigen, aber dieser Film ist dermaßen großartig, sowohl von der Story, den Effekten, der Schauspieler als auch der Musik, dass ich nicht zu viel verraten will, sondern nur, dass man diesen Film gesehen haben muss. Zugegebener Maßen muss man ihn mehrmals schauen, um ihn komplett zu schnallen (etwas was ich natürlich auch noch tun muss), aber ich verspreche jedem Zuschauer, dass er mit offenem Mund aus dem Kino läuft respektive vor dem Bildschirm sitzt.
Wenn Nolan noch drei solche Filme macht, kann es mit dem neuen Batman gerne noch ein bisschen länger dauern. Der Film wird einige Oscars gewinnen.
Der Trailer ist kryptisch, gibt aber zumindest einen visuellen Vorgeschmack auf dieses Meisterwerk.
Kanapeekartoffels Filmtipps
Filme sind zum Genießen da. Ob Blockbuster, Arthaus oder B-Movie, es geht primär um Unterhaltung. Natürlich verwirklichen sich Künstler hierbei auch selbst, wie es in Interviews immer wieder gerne beteuert wird. Allerdings werde ich sehr schnell skeptisch, wenn ich lese wie etwa ein Regisseur davon überzeugen will, wie bedeutend sein Film sei oder ein Schauspieler dasselbe mit einer seiner Rollen tut. Daher richten sich meine Rezensionen auf Unterhaltungs- und nicht Interpretationsaspekte.

Donnerstag, 29. Juli 2010
Filmtipp, 29.7.10
Tödliche Entscheidungen - Before The Devils Knows You're Dead, 23.00 Uhr ARD
Nach langer Abwesenheit melde ich mich heute mit einem besonders düsteren und bitteren Filmtipp zurück. Die beiden Brüder Andy und Hank stecken in finanziellen Schwierigkeiten, der eine muss Alimente zahlen, der anderen seine Drogensucht finanzieren. Da kommen die beiden kaputten Gestalten auf einen scheinbar simplen Pan, der all ihre Probleme lösen soll. Ein Überfall auf das Juweliergeschäft ihrer Eltern.
Wenn das mal alles so einfach wäre. Denn anstatt der Aushilfe arbeit ihre Mutter selbst und nach einem Streit und mehreren Schüssen ist der angeheuerte Ganove tot und die Mutter liegt im Sterben. Doch damit nicht genug. Denn der Angeheuerte hat mit seiner Tat vor Bekannten geprahlt. Und die wollen für ihr Schweigen Geld sehen.
Bei "Tödliche Entscheidungen" ist es beeindruckend mitanzusehen, wie die beiden Protagonisten, die ohnehin schon alles versaut haben, noch weiter abrutschen und eben die falschen, weil tödlichen Entscheidungen treffen. Ethan Hawke, der in den letzen Jahren trotz relativ jungem Alters in seinen Filmen immer verbrauchter und erschöpfter aussah, spielt neben Philip Seymour Hoffman die eine Hälfte des Pechvogel-Tandems. Der Film kommt sehr ruhig und daher so intensiv daher.
Nach langer Abwesenheit melde ich mich heute mit einem besonders düsteren und bitteren Filmtipp zurück. Die beiden Brüder Andy und Hank stecken in finanziellen Schwierigkeiten, der eine muss Alimente zahlen, der anderen seine Drogensucht finanzieren. Da kommen die beiden kaputten Gestalten auf einen scheinbar simplen Pan, der all ihre Probleme lösen soll. Ein Überfall auf das Juweliergeschäft ihrer Eltern.
Wenn das mal alles so einfach wäre. Denn anstatt der Aushilfe arbeit ihre Mutter selbst und nach einem Streit und mehreren Schüssen ist der angeheuerte Ganove tot und die Mutter liegt im Sterben. Doch damit nicht genug. Denn der Angeheuerte hat mit seiner Tat vor Bekannten geprahlt. Und die wollen für ihr Schweigen Geld sehen.
Bei "Tödliche Entscheidungen" ist es beeindruckend mitanzusehen, wie die beiden Protagonisten, die ohnehin schon alles versaut haben, noch weiter abrutschen und eben die falschen, weil tödlichen Entscheidungen treffen. Ethan Hawke, der in den letzen Jahren trotz relativ jungem Alters in seinen Filmen immer verbrauchter und erschöpfter aussah, spielt neben Philip Seymour Hoffman die eine Hälfte des Pechvogel-Tandems. Der Film kommt sehr ruhig und daher so intensiv daher.
Abonnieren
Posts (Atom)